Denkmalgalerie Meerbusch

Willkommen arrow Galerie arrow Ortsteile und Haus Meerarrow Lank-Latum
Denkmalgalerie Ortsteile und Haus Meer Lank-Latum

Lank-Latum

Der Stadtteil Lank-Latum ist ein 1910 erfolgter freiwilliger Zusammenschluss der ehemaligen selbständigen Gemeinden Lank und Latum. Das Wappen für das Amt Lank (bestehend aus den Gemeinden Lank-Latum, Strümp, Nierst, Langst-Kierst, Ilverich und Ossum-Bösinghoven) verbindet das kurkölnische Kreuz und die Figur des St.Stephanus mit den landwirtschaflichen Produkten Spargel und Erdbeeren. Eine Kurzinformation zu Lank-Latum finden Sie hier.

Einen besonderen Beitrag zur Förderung des öffentlichen Bewusstseins leistet der Lanker Heimatkreis durch die schrittweise Beschilderung rund um den Lanker Marktplatz. Er hofft, dass Politik und Verwaltung seine Initiative aufgreifen und solche Schilder auch an anderen Denkmälern in der Stadt Meerbusch aufstellen.

Literatur und Verlinkungen:

Jürgens, Franz-Josef, Denkmalschilder rund um den Lanker Marktplatz, in: Dä Bott. Lanker Heimatblätter, S. 88-89

Größe: 14 Elemente (insgesamt 77 Elemente)
nächsteletzte
 
Historische Info-Tafeln
 

Historische Info-Tafeln

Datum: 15.11.2016
Größe: 4 Elemente
Betrachtungen: 9459
 
Haus Latum
 

Haus Latum

Datum: 23.04.2008
Größe: 3 Elemente
Betrachtungen: 14680
 
Lanker Silhouette
 

Lanker Silhouette

Datum: 23.04.2008
Größe: 3 Elemente
Betrachtungen: 11032
 
Pfarrkirche St. Stephanus
 

Pfarrkirche St. Stephanus

Datum: 03.04.2021
Größe: 10 Elemente
Betrachtungen: 25121
 
Gaststätte van Dawen
 

Gaststätte van Dawen

Datum: 04.01.2021
Größe: 3 Elemente
Betrachtungen: 15074
 
Kemperallee
 

Kemperallee

Datum: 09.01.2021
Größe: 5 Elemente
Betrachtungen: 12910
 
Ehemalige "Westdeutsche Celluloidwerke Lank-Latum"
 

Ehemalige "Westdeutsche Celluloidwerke Lank-Latum"

Datum: 24.08.2011
Größe: 2 Elemente
Betrachtungen: 13539
 
Wasserturm
 

Wasserturm

Datum: 23.04.2008
Größe: 5 Elemente
Betrachtungen: 14484
 
Verwaltungsgebäude und Pförtnerhaus der ehemaligen Celluloidwerke
 

Verwaltungsgebäude und Pförtnerhaus der ehemaligen Celluloidwerke

Datum: 08.12.2016
Größe: 9 Elemente (insgesamt 15 Elemente)
Betrachtungen: 16045
nächsteletzte
Seite: 1 2
  • Home
  • Denkmalschutz
  • Meerbuscher Kulturkreis
  • Stiftung

Willkommen
Galerie
Denkmalgalerie entsteht
Denkmalliste der Stadt
Impressum

Galerie Suche

Erweiterte Suche

Ortsteile und Haus Meer

1. Büderich 2. Ilverich 3. Langst-Kierst 4. Lank-Latum 5. Nierst 6. Ossum-Bösin... 7. Osterath ... 9. Zentrum:...

Zufallsbild

Vorstellung der Sicherungsarbeiten am 18.05.09 - 01

Vorstellung der Sicherungsarbeiten am 18.05.09 - 01

Datum: 18.05.2009 Betrachtet: 4033 mal

Wer ist online

Aktuell 1 Gast online
© 2022 Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Ortskuratorium Meerbusch
design by www.christian-hinz.de