Denkmalgalerie Meerbusch

Willkommen arrow Galerie arrow Ortsteile und Haus Meerarrow Ossum-Bösinghoven
Denkmalgalerie Ortsteile und Haus Meer Ossum-Bösinghoven

Ossum-Bösinghoven

Allgemeine Angaben zu dem zweitkleinsten Meerbuscher Stadteile Ossum-Bösinghoven finden Sie hier. Auch hier gibt es mehrere historisch interessante Gebäude. Dazu gehören die 1186 erstmals erwähnt Kapelle St. Pankratius (nur 20 Jahre jünger als das 1166 gegründete Kloster Meer in Büderich) und ein altes Fachwerkhaus aus dem Anfang des 17. Jh. Wir haben die Geismühle (und die gleichnamige Autobahnkapelle) ebenfalls beschrieben, obwohl sie auf Krefelder Gebiet liegt. Sie gehört aber von ihrem Erscheinungsbild her gesehen zu dem Ortsteil Bösinghoven.

Größe: 7 Elemente (insgesamt 39 Elemente)
 
St. Pankratius-Kapelle
 

St. Pankratius-Kapelle

Datum: 26.08.2016
Größe: 9 Elemente
Betrachtungen: 21416
 
Fachwerkhaus Bösinghovener Straße 137
 

Fachwerkhaus Bösinghovener Straße 137

Datum: 28.04.2008
Größe: 1 Element
Betrachtungen: 8059
 
Weilerhof
 

Weilerhof

Datum: 11.11.2008
Größe: 1 Element
Betrachtungen: 8113
 
Schloss Pesch
 

Schloss Pesch

Datum: 14.01.2009
Größe: 7 Elemente
Betrachtungen: 30594
 
Haus Radong
 

Haus Radong

s. Rheinische Post 30.7.2020)

Datum: 31.08.2020
Größe: 5 Elemente
Betrachtungen: 18781
 
Geismühle in Krefeld-Oppum
 

Geismühle in Krefeld-Oppum

Datum: 28.04.2008
Größe: 7 Elemente
Betrachtungen: 19049
 
Autobahnkapelle Geismühle
 

Autobahnkapelle Geismühle

Datum: 06.02.2014
Größe: 2 Elemente
Betrachtungen: 16060
   
Seite: 1
  • Home
  • Denkmalschutz
  • Meerbuscher Kulturkreis
  • Stiftung

Hauptmenü

Willkommen
Galerie
Denkmalgalerie entsteht
Denkmalliste der Stadt
Impressum

Galerie Suche

Erweiterte Suche

Ortsteile und Haus Meer

1. Büderich ... 3. Langst-Kierst 4. Lank-Latum 5. Nierst 6. Ossum-Bösin... 7. Osterath 8. Strümp 9. Zentrum:...

Zufallsbild

Album 2019

Album 2019

Datum: 04.12.2019 Betrachtet: 1868 mal

Wer ist online

© 2023 Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Ortskuratorium Meerbusch
design by www.christian-hinz.de