Denkmalgalerie Meerbusch

Willkommen arrow Galerie arrow Ortsteile und Haus Meer
Denkmalgalerie Ortsteile und Haus Meer

Ortsteile und Haus Meer

Die offizielle Denkmalliste der Stadt Meerbusch orientiert sich an der laufenden Nummerierung. Wir haben sie hier aufgenommen. Eine Liste gegliedert nach den acht Stadtteilen und dort jeweils nach Straßen finden Sie hier. Auch wir ordnen die Denkmäler in unserer Denkmalgalerie nach Ortsteilen, wobei wir dem Gesamtdenkmal Haus Meer wegen seiner zentralen Bedeutung für Meerbuch ein eigenes Album mit mehreren Unteralben widmen.
Unsere Denkmalgalerie informiert und gibt Anstöße. Sie hat jedoch keinen amtlichen Charakter. Für offizielle Auskünfte ist die Untere Denkmalbehörde der Stadt Meerbusch zuständig.
Zahlreiche Denkmäler sind zugleich Kunstwerke. Das zeigt Margot Klütsch in ihrem Führer: Meerbuscher Kunstwege. Kunstwerke und Denkmäler im Stadtbild, hrsg. von der Stadt Meerbusch und rechtzeitig erschienen zum 40. Geburtstag der Stadt Meerbusch im Jahre 2010.
Beim weiteren Aufbau der Denkmalgalerie werden wir dort, wo es sinnvoll ist, von der Darstellung der "Einzeldenkmäler" weggehen und zu "Denkmalbereichen" wie Straßenzügen, Marktplätzen oder Ortsbildern übergehen. Diese sagen oft mehr über die Siedlungsgeschichte auf Meerbuscher Gebiet aus (zur Begriffsdefinition "Denkmalbereich" s. Denkmalschutzgesetz NRW §§ 1 und 2).

Die Listung von Einzeldenkmäler erschwert es, das Kulturgut Denkmäler in seinem Zusammenhang zu erfassen. Bei einzelnen Alben wie z.B. einer "Mühle" weisen wir deshalb darauf hin, wenn es Literatur zu "Mühlen im Raume Meerbusch" gibt. Wir wollen noch einen Schritt weiter gehen und ortsteilübergreifende Themenalben wie z.B. "Verkehrserschließung" zusammenstellen. Solche Themen wären ein Suchraster für weitere Denkmäler gem. §2 DSchG.

Wir freuen uns beim weiteren Aus- und Aufbau der Denkmalgalerie auf Ihre Fotos und Textbeiträge. Gemeinsam werden wir diese Internet-Denkmalgalerie Schritt für Schritt zu einer lebendigen Dokumentation des Kulturerbes in Meerbusch entwickeln können.

Größe: 9 Elemente (insgesamt 458 Elemente)
 
Büderich
 

Büderich

Datum: 20.03.2008
Größe: 14 Elemente (insgesamt 106 Elemente)
Betrachtungen: 108189
 
Ilverich
 

Ilverich

Datum: 06.02.2023
Größe: 4 Elemente (insgesamt 15 Elemente)
Betrachtungen: 95890
 
Langst-Kierst
 

Langst-Kierst

Datum: 01.02.2020
Größe: 6 Elemente (insgesamt 30 Elemente)
Betrachtungen: 96143
 
Lank-Latum
 

Lank-Latum

Datum: 01.02.2020
Größe: 14 Elemente (insgesamt 77 Elemente)
Betrachtungen: 109681
 
Nierst
 

Nierst

Datum: 01.02.2020
Größe: 4 Elemente (insgesamt 19 Elemente)
Betrachtungen: 94000
 
Ossum-Bösinghoven
 

Ossum-Bösinghoven

Datum: 01.02.2020
Größe: 7 Elemente (insgesamt 39 Elemente)
Betrachtungen: 104832
 
Osterath
 

Osterath

Datum: 01.02.2020
Größe: 18 Elemente (insgesamt 78 Elemente)
Betrachtungen: 101251
 
Strümp
 

Strümp

Datum: 01.02.2020
Größe: 3 Elemente (insgesamt 7 Elemente)
Betrachtungen: 92679
 
Zentrum: Haus Meer
 

Zentrum: Haus Meer

Westdeutsche Zeitung vom...

Datum: 28.06.2021
Größe: 9 Elemente (insgesamt 78 Elemente)
Betrachtungen: 118101
Seite: 1
  • Home
  • Denkmalschutz
  • Meerbuscher Kulturkreis
  • Stiftung

Hauptmenü

Willkommen
Galerie
Denkmalgalerie entsteht
Denkmalliste der Stadt
Impressum

Galerie Suche

Erweiterte Suche

Denkmalgalerie

1. Ortsteile... 2. Themen 3. Tag des... 4. Projekt:... 5. Grabdenkmäl...

Zufallsbild

Gaststätte Lindenhof in der Dorfstraße

Gaststätte Lindenhof in der Dorfstraße

Datum: 02.05.2010 Betrachtet: 4087 mal

Wer ist online

Aktuell 1 Gast online
© 2023 Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Ortskuratorium Meerbusch
design by www.christian-hinz.de