Denkmalgalerie Meerbusch

Willkommen arrow Galerie arrow Ortsteile und Haus Meerarrow Lank-Latumarrow Wasserturm
Denkmalgalerie Ortsteile und Haus Meer Lank-Latum Wasserturm

Wasserturm

Der 1912 erbaute Wasserturm für 100cbm Wasserinhalt ist ein sog. Industriedenkmal. Er dokumentiert die Gewerbeansiedlung sowie die Wasserspeicherung in einem Hochbehälter in dieser Zeit. Zusammen mit der Teloy-Mühle und dem Kirchturm von St. Stephanus bestimmt der Wasserturm bis weit ins Umland die Silhouette von Lank. Von der Spitze hat man einen schönen Blick in die Straßen von Lank und einen weiten Überblick bis zu den umliegenden Städten Düsseldorf, Duisburg und Krefeld, vorerst allerdings nur im Internet www.wasserturm-lank.de
In diese Webseite sind auch Fotos eingestellt, die vom Kirchturm St. Stephan aus den Blick u.a. auf den Wasserturm zeigen)
Der Wasserturm war Teil der Westdeutschen Celluloidwerke Lank-Latum. Über drei Generationen waren in der Blütezeit bis zu 400 Menschen in Arbeit und Lohn. Vom Lanker Werk aus gingen unter dem Namen 'Lancos' zahlreiche Celluloidprodukte wie Kämme in alle Welt. Das Werk wurde 1985 geschlossen. Pläne, in den Werkshallen ein Kunststoff-Museum einzurichten, wurden nicht verwirklicht.
Heute finden in dem benachbarten Kulturzentrum 'Forum Wasserturm' (ursprünglich Tanzsaal und später Kino) zahlreiche Kulturveranstaltungen der Stadt Meerbusch sowie der Meerbuscher Kulturvereine von lokaler und regionaler Bedeutung statt www.wasserturm-meerbusch.de.
Wassertürme werden weltweit als Industriedenkmäler gepflegt und zum Teil kulturell genutzt www.wasserturm-gesellschaft.de.
In Mönchengladbach steht der schönste Jugendstil-Wasserturm Deutschlands. Er ist eines der Wahrzeichen der Stadt und wird u.a. als Wohnsitz von "jungen Kunsttalenten" genutzt.

Von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz finanziell geförderte Wassertürme stehen in Beelitz (Brandenburg), Wilhelmshaven (Niedersachsen) und Dessau (Sachsen-Anhalt).

Lage: Meerbusch-Lank, Rheinstraße 20
Verzeichnis: Nr. 21

Größe: 5 Elemente
Wasserturm (vom alten Friedhof aus)
 
 

Wasserturm (vom alten Friedhof aus)

Datum: 23.04.2008
Betrachtungen: 4265
Wasserturm
 
 

Wasserturm

Datum: 23.04.2008
Betrachtungen: 4039
Historische Aufnahme
 
 

Historische Aufnahme

Datum: 29.07.2008
Betrachtungen: 4162
Celluloidfabrik (vor dem Abriss)
 
 

Celluloidfabrik (vor dem Abriss)

Datum: 29.07.2008
Betrachtungen: 4326
Wasserturm
 
 

Wasserturm

Datum: 22.01.2010
Betrachtungen: 4166
 
Seite: 1
  • Home
  • Denkmalschutz
  • Meerbuscher Kulturkreis
  • Stiftung

Hauptmenü

Willkommen
Galerie
Denkmalgalerie entsteht
Denkmalliste der Stadt
Impressum

Galerie Suche

Erweiterte Suche

Lank-Latum

1. Historische... ... 5. Gaststätte ... 6. Kemperallee 7. Ehemalige... 8. Wasserturm 9. Verwaltungs... 10. Jüdischer... 11. Alter Friedhof ... 14. Splittersch...

Zufallsbild

Ausstellung im Alten Küsterhaus von St. Mauritius in Büderich

Ausstellung im Alten Küsterhaus von St. Mauritius in Büderich

Datum: 29.10.2016 Betrachtet: 2773 mal

Wer ist online

Aktuell 2 Gäste online
© 2022 Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Ortskuratorium Meerbusch
design by www.christian-hinz.de