Denkmalgalerie Meerbusch

Willkommen arrow Galerie arrow Tag des offenen Denkmals (ToffD)arrow Album 2012
Denkmalgalerie Tag des offenen Denkmals (ToffD) Album 2012

Album 2012

Am ToffD 2012, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit unter das Motto "Holz" gestellt wurde, gab es in Meerbusch drei Aktionen:

Ausstellung "Die Motte Meer" des Fördervereins Haus Meer e.V. auf dem Gelände von Haus Meer mit Parkführungen. Dazu hatte der Förderverein Haus Meer e.V. und die Untere Denkmalbehörde der Stadt Meerbusch extra für den Tag des offenen Denkmals eine kurze Info-Broschüre verfasst und verteilt.

Öffnung der ehemaligen Schreinerei Radmacher in der Uerdinger Staße 103 in Lank-Latum mit Führungen des Heimatkreises Land e.V.. Noch bis in die frühen 50er Jahre des letzten Jahrhunderts betrieb Balthasar Radmacher in der alten Hofanlage, vor der die "M-Bahn" (Rheinbahn nach Moers) vorbeifuhr, die Gewerke: Sägewerk, Zimmerei, Schreinerei, Stellmacherei, Beerdigungsinstitut und Sargherstellung sowie eine kleine Landwirtschaft.

Eine Fahrradtour des Ortskuratoriums Meerbusch der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Kooperation mit dem ADFC durch Meerbusch und Kaarst mit folgenden Etappen: Ehemalige Schreinerei Radmacher in Lank-Latum, Holzmanufaktur Hündgen in Ossum-Bösinghoven (wo u.a. ein Ausstellungsraum des Ortskuratoriums der Stiftung aufgebaut wird), Weilerhof, Haus Meer und (in Kaarst)Brauns-Mühle (ein Förderobjekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz), Tuppenhof (Museum und Kulturelle Begegnungsstätte), Holzskulpturen "Brücken über dem Nordkanal" von Wilhelm Schiefer, der den Teilnehmern einen Einblick in sein Konzept, die Ausführung und die Entstehungsgeschichte sowie Wirkung des Kunstwerks gab.
Die Fotos stammen von Michael Hündgen,Christa Kolling, Ludwig Petry, Heribert Schween und vom Heimatkreis Lank.

Lit.:
Franz-Josef Jürgens, Tag des offenen Denkmals, in: Dä Bott. Lanker Heimatblätter 40/2013, S. 94 (mit Fotos von Theo Haefs)

Größe: 31 Elemente (insgesamt 39 Elemente)
nächsteletzte
Broschüre der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
 
 

Broschüre der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Datum: 13.09.2012
Betrachtungen: 6244
Haus Meer: Info-Broschüre "Die Motte Meer"
 
 

Haus Meer: Info-Broschüre "Die Motte Meer"

Datum: 13.09.2012
Betrachtungen: 5630
Haus Meer: Modell der Motte Meer
 
 

Haus Meer: Modell der Motte Meer

Datum: 13.09.2012
Betrachtungen: 4745
 
Infostand des Fördervereins Haus Meer e.V.
 

Infostand des Fördervereins Haus Meer e.V.

Datum: 04.11.2012
Größe: 2 Elemente (insgesamt 8 Elemente)
Betrachtungen: 6157
Haus Meer: Der Besucher Oliver Keymis, Landtagsvizepräsident, wird interviewt
 
 

Haus Meer: Der Besucher Oliver Keymis, Landtagsvizepräsident, wird interviewt

Datum: 13.09.2012
Betrachtungen: 5732
Ehemalige Schreinerei Radmacher: Historische Aufnahme vor 1934
 
 

Ehemalige Schreinerei Radmacher: Historische Aufnahme vor 1934

Datum: 13.09.2012
Betrachtungen: 5602
Ehemalige Schreinerei Radmacher: Altes Firmenschild
 
 

Ehemalige Schreinerei Radmacher: Altes Firmenschild

Datum: 13.09.2012
Betrachtungen: 5304
Ehemalige Schreinerei Radmacher: 01
 
 

Ehemalige Schreinerei Radmacher: 01

Datum: 13.09.2012
Betrachtungen: 5045
Fahrradtour: Ehemalige Schreinerei Radmacher 01
 
 

Fahrradtour: Ehemalige Schreinerei Radmacher 01

Datum: 13.09.2012
Betrachtungen: 5103
nächsteletzte
Seite: 1 2 3 4
  • Home
  • Denkmalschutz
  • Meerbuscher Kulturkreis
  • Stiftung

Hauptmenü

Willkommen
Galerie
Denkmalgalerie entsteht
Denkmalliste der Stadt
Impressum

Galerie Suche

Erweiterte Suche

Tag des offenen Denkmals (ToffD)

1. Denkmalplak... ... 3. Labyrinth... 4. Album 2010 5. Album 2011 6. Album 2012 7. Album 2013 8. Album 2014 9. Album 2015 ... 16. Album 2022

Zufallsbild

Infoblatt des Heimatkreises (Vorderseite)

Infoblatt des Heimatkreises (Vorderseite)

Datum: 20.10.2017 Betrachtet: 3351 mal

Wer ist online

© 2023 Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Ortskuratorium Meerbusch
design by www.christian-hinz.de